Seit 2009 bei den Voerder Handballern
HaPe Müller bleibt uns Voerdern für die nächsten Jahre erhalten! Wir haben ein Interview mit HaPe Müller und Fabian Riebeling zur aktuellen Situation, seiner Entscheidung für die TG Voerde und Planungen für die Zukunft geführt.
Zur Eröffnung des Impfzentrums für den EN-Kreis hat sich unser Voerdi Fuchs geschlichen und hat Stütchen abgegeben – ganz zur Freude der Helferinnen & Helfer des Impfzentrums!
Neuverpflichtung für die „neue“ Saison. Marcel Heyde wechselt mit sofortiger Wirkung zur TG Voerde. Der 34 Jährige Linkshänder wechselt von CVJM Gevelsberg zu den Ennepetalern.“ „Mich reizt das Projekt einfach ungemein in Voerde. Unter HaPe macht es riesig Spaß Handball zu spielen. Hier können wir zusammen nochmal richtig was erreichen und ich kann mir selber…
Die 1.Herren Mannschaft trifft am Freitag auf einen ziemlich unangenehmen Auftaktgegner. Die Zweitvertretung aus Volmetal mit Trainer Tim Schneider ist zu Gast am Reichenbach Gymnasium. Die Spiele gegen die Gäste aus Hagen sind die letzten Jahre immer knapp und voller Spannung gewesen.
Zuletzt spielte der 18 Jährige Linksaußen in der Jugend von VfL Eintracht Hagen.
Liebe handballbegeisterte Voerder, wir haben diese Woche mit unserem neuen Cheftrainer Hans-Peter „HaPe“ Müller gesprochen. HaPe ist seit diesem Monat Trainer der ersten Herrenmannschaft und durfte bereits erste Eindrücke von und mit den Jungs sammeln.
Liebe Voerder, da sowohl die Tanz in den Mai-Party, als auch das Himmelfahrtsturnier in diesem Jahr ausfallen müssen, brechen uns wichtige Einnahmen für die Handballabteilung weg. Doch wie können wir diese finanziellen Einbußen auffangen?
Vor gut zwei Wochen haben wir schon die Hiobsbotschaft verkünden müssen, dass unsere Tanz in den Mai Party das erste Mal seit 13 Jahren wegen der Corona Pandemie abgesagt werden muss.
Liebe Voerder,schweren Herzens müssen wir verkünden, dass wir die diesjährige Tanz in den Mai Veranstaltung ausfallen lassen müssen.
Nachdem die Damen im Vorjahr noch im Kreispokalfinale gegen die damals klassenhöhere SG TuRa-Halden-Herbeck im Pokalfinale verloren hatten, stand das „Dreier-Finale“ diesmal unter einem anderen Stern.